Fairness für Pferde – Kongress der Reitkunst 22.-24.5.2020
Fairness für Pferde 2020 – Kongress der Reitkunst 22.-24. Mai 2020
Tickets über https://reitkunst-events.de/
„Fairness für Pferde“ steht für Ausbildung ganz ohne Zwänge gegenüber dem Lebewesen Pferd. Im Vordergrund steht die Mitarbeit und das gegenseitige Vertrauen, um gemeinsam Leistung zu erbringen.
Unter dem Motto „gemeinsam mit Freude zum Pferd“ wird beim Kongress der Reitkunst durch verschiedene Ausbilder der Akademischen Reitkunst viel Wissen vermittelt, welches für den Anfänger bis hin zum Fortgeschrittenen sehr interessant ist.
Lasst Euch inspirieren und lernt die Facetten der Akademischen Reitkunst näher kennen.
Das Ausbildungssystem der Akademischen Reitkunst steht bei diesem Seminar im Vordergrund. Der „Kongress der Reitkunst“ bringt unterschiedliche Trainer aus der Akademischen Reitkunst zusammen, um gemeinsam Wissen zu vermitteln.
Beziehungsarbeit zwischen Mensch & Pferd – psychische und physische Losgelassenheit als Voraussetzung für Leistungsfähigkeit, theoretische Erklärungen und Einblicke zu vielen wichtigen Themen rund um die Ausbildung eines Pferdes, Wege der Versammlung und Hankenbeugung, unterschiedliche Wege mit dem Pferd am Boden zu arbeiten, Blickschulung, biomechanische Zusammenhänge und vieles mehr.
Als besonderes Highlight geht es beim Kongress der Reitkunst vor allem um DICH !!!
Denn zusätzlich zu den Vorträgen wird es mehrere Workshops geben, bei denen Ihr zuschauen könnt oder bei Interesse auch direkt aktiv werdet.
Nichts muss – aber alles ist möglich! Genießt dieses tolle Seminar einfach nur als Zuhörer oder macht gemeinsam mit und genießt eine tolle Zeit mit Gleichgesinnten. Das Gestüt Moorhof ist für eine ruhige und entspannte Kursatmosphäre bekannt und bietet ideale Voraussetzungen für eine tolle Zeit, fernab von Stress und Zwang.
Sichert Euch rechtzeitig ein Ticket! Da unsere Ausbildungsreihe „Fairness für Pferde“ immer schnell ausgebucht ist, weisen wir darauf hin, dass diesmal nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist!!!
Informationen zu den Workshops: Die Workshops sind kleine eigenständige Vorträge, die von den verschiedensten Ausbildern eigenständig durchgeführt werden. Teilweise finden Workshops gleichzeitig statt, sodass jeder Zuhörer sich sein Wunschthema aussuchen kann.
Was passiert, wenn Du an zwei Workshops gleichzeitig teilnehmen möchtest? Kein Problem, denn teilweise finden die Workshops im Laufe des Wochenendes mehrfach statt. Eine ideale Mischung aus Zuhören und bei Interesse auch aktivem Mitwirken, um sich und seine Fähigkeiten rund ums Thema „Reitkunst“ zu verbessern. Dabei braucht Ihr nicht Eurer Pferd mitbringen. Alle Workshops sind so aufgebaut, dass es diesmal nur um Dich geht! Denn häufig bleibt auf Seminaren mit Euren Pferden kaum Zeit, um sich und seinen Körper konzentriert zu schulen.
Diese Zeit nehmen wir uns beim Kongress der Reitkunst. Zeit zum Zuhören, zur Verbesserung der eigenen Technik, wie beispielsweise dem Umgang mit dem Kappzaum, dem Bodenarbeitsseil oder auch der Gerte für korrekte Hilfengebung. Themen wie richtige Zügelführung (zwei zu zwei, drei zu eins etc.), Körpersprache, Sitzschulungsübungen ohne Pferd und vieles mehr.
Denn Fairness für Pferde bedeutet insbesondere das Verbessern seiner eigenen Kommunikationswege.
– 31. Mai bis 2. Juni 2019 –
So viele Erfahrungen an einem Ort!
Ein einmaliges Event der Reitkunst!
Das Team vom Gestüt Moorhof – Marius Schneider hat sich ein ganz besonderes Highlight für euch überlegt!
Freut euch auf Ausbilder, die ihr ganzes Leben den Pferden gewidmet haben. Ausbilder, die ganz ohne Zwänge gegenüber dem Lebewesen Pferd eine Mitarbeit und gemeinsame Leistungen erreichen. Freut Euch auf drei Tage Inspiration durch Vorträge, Workshops, Praxis Demonstrationen, Show, Meet & Greet der Ausbilder, verschiedene Aussteller und gemütliches Beisammensein!
Der Schwerpunkt liegt auf Beziehungsarbeit Pferd/ Mensch, psychische und physische Losgelassenheit als Voraussetzung für Leistungsfähigkeit, Wege zur Versammlung und Hankenbeugung, unterschiedliche Wege mit dem Pferd am Boden zu arbeiten, verschiedene Ansätze und Blickwinkel der Dressurausbildung, Blickschulung für effizientes Ausbilden! Außerdem wird es Einblicke in die Reitkunst vergangener Zeiten durch Vorträge und Museumstücke geben.
Fairness für Pferde kommt wieder nach Deutschland! Sichert Euch rechtzeitig ein Ticket da beim letzten Mal die Teilnehmerplätze schnell ausverkauft waren! Es ist auch diesmal nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich!
Seminarsprache DE/EN: Die Ausbilder werden vorwiegend in deutscher Sprache Ihre Vorträge/ Präsentationen abhalten (Nur Christofer Dahlgren wird in Englisch sprechen). Eine Übersetzung ins Englische wird durch ein Audiosystem mit Ohrhörer und Direktübersetzung für viele Vorführungen möglich sein!
!Für weitere Informationen rund um das Event scrollt einfach runter!
– 31 May till 2 June 2019 –
So many experiences at one place!
A unique event about the art of riding!
The Gestüt Moorhof – Marius Schneider team has worked out a very special highlight for you!
Join us to experience trainers who dedicate their whole life to horses. Those trainers aim for co-operation and joint performance with their horses without using any force. Three days of inspiration are waiting for you, come to enjoy our presentations, workshops, practical demonstrations, shows, meet and greet with the trainers, various exhibitors and just some easy time together!
The main focus of the event will be laid on horsemanship and the relationship between the rider and the horse, psychological and physiolocigal relaxation which is necessary for the horse’s performance, the paths to collection and to the flexion of the haunches, different ways of working with the horse from the ground, various ideas and perspectives on dressage training, educating the rider’s eye and making our training efficient! Additionally, we will offer some insights into the art of riding of the past through presentations and museum pieces.
Fair to the Horse is coming to Germany again! Get your ticket now as the last time, the tickets had soon been sold out quite quickly! This year, there will also be only a limited number of tickets available!
Seminar language DE/EN: The trainers will hold their presentations mainly in German (Only Christofer Dahlgren will talk in English). There will be an English translation available through an audio system with earphones and we will try to arrange a direct interpreting for most of the demonstrations!
!For further information about the event, please scroll down!
[az_video video_player=”iframe_video_embed” src=”“https://www.youtube.com/embed/WBbCtqg1tdI“” width=”“560“” height=”“315“” frameborder=”“0“” video_iframe_code=”JTNDaWZyYW1lJTIwd2lkdGglM0QlMjI1NjAlMjIlMjBoZWlnaHQlM0QlMjIzMTUlMjIlMjBzcmMlM0QlMjJodHRwcyUzQSUyRiUyRnd3dy55b3V0dWJlLmNvbSUyRmVtYmVkJTJGV0JiQ3RxZzF0ZEklMjIlMjBmcmFtZWJvcmRlciUzRCUyMjAlMjIlMjBhbGxvdyUzRCUyMmF1dG9wbGF5JTNCJTIwZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhJTIyJTIwYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJTNFJTNDJTJGaWZyYW1lJTNF”]
“Gemeinsam für eine pferdegerechte Ausbildung stark machen”
Anja Beran
Freut Euch auf Anja Beran die, wie sie selber sagt – wahrscheinlich schon mit der bedingungslosen Leidenschaft für Pferde im Herzen geboren ist. Diese Leidenschaft für das Reiten führte Anja Beran schon mit 15 Jahren nach Portugal, wo sie bei vielen Reitmeistern ritt und Erfahrungen sammeln durfte. Anja Beran gibt Seminare an internationalen Kursstandorten, ist mehrfach Buchautor und eine der gefragtesten Personen wenn es um das Thema Klassische Dressurausbildung geht. Bei “Fairness für Pferde” wird sie unter anderem durch einen Vortrag ihre Erfahrungen mit uns teilen.
https://www.anjaberan.de/
Already born with unconditional love for horses, as she says herself, Anja Beran is one of the most wanted trainers in Germany. At the early age of 15, she followed her passion for horse riding and gathered a lot of experience from several riding masters in Portugal. Anja Beran gives seminars in various countries, has written several books and is one of the most popular trainers for Classical Dressage. At “Fair to the Horse”, Anja Beran will share her experience with us in a presentation.
Linda Tellington Jones
Außerdem freuen wir uns sehr auf Linda Tellington-Jones als weiteren Gastausbilder! Was sollen wir über Linda noch groß berichten. Der Name Linda Tellingtion-Jones ist seit Jahrzehnten eine feste Institution im Pferdesektor. Sie entwickelte eine Pferde-Bewusstheits-Methode, ein gezieltes System von manuellen Techniken am Körper (den so genannten TTouches (= Berührungen), speziellen Führtechniken und lernfördernden Hindernissen. Für Fairness für Pferde wird sie ihre jahrelange Erfahrung mit uns teilen in Form von Präsentationen und Workshops.
https://tellington-methode.de/
We are also looking forward to welcoming Linda Tellington-Jones! There is not much that we could say about her that you don’t know already. Linda Tellington-Jones has been an established institution in the world of horses for many decades now. She developed a method for getting aware of the horse, a focused scheme of manual touches on the horse’s body (called TTouches), special leading techniques and obstacles that stimulate the horse’s learning progress. At “Fair to the Horse”, she will share with us all of her experience giving presentations and workshops.
Christin Krischke
Christin Krischke ist die Stimme der einzigen Hofreitschule in Deutschland – als Moderatorin in den Vorführungen der Hofreitschule und auf internationalen Kursstandorten. Die gesamte Koordination, Organisation und strategische Positionierung liegt in ihren Händen. Als internationale Richterin für Berberpferde und Buchautorin setzt sie sich seit Jahren für das Wohlergehen der Pferde ein. Freut Euch auf inspirierende Vorträge und Museumsstücke vergangender Zeiten rund ums Thema Reitkunst.
http://www.hofreitschule.de/
Christin Krischke is the voice of the Riding School of Bückeburg, being the presenter at the school’s shows and at interantional seminars. She manages the entire coordination, organisation and strategic planning. She has been advocating for the horses’ welfare for many years in her position as a judge for Berber horses and as an author. Join us at “Fair to the horse” for inspirational presentations and museum pieces of the past all around the art of riding.
Wolfgang Krischke
Die Hofreitschule Bückeburg im Doppelpack! Wolfgang Krischke wird uns zusammen mit seiner Frau Christin Krischke die Welt der historischen Reitkunst näher bringen. Als Hofreitmeister arbeitet er seit über 35 Jahren professionell mit Pferden und setzt sich mit viel Leidenschaft für den Erhalt der Reitkunst ein. Daraus entstand neben vielen Projekten, die in ganz Europa aufgeführt wurden, der Traum vom “Lebendigen Pferdemuseum” in Bückeburg. Für Fairness für Pferde werden Christin und Wolfgang Krischke uns in eine Reise der historischen Reitakademien entführen.
http://www.hofreitschule.de/
The Riding School of Bückeburg in a twin pack! Wolfgang Krischke will lead us into the world of the historic art of riding together with his wife Christin Krischke. As the master of the riding school, he has been working with horses for more than 35 years and he is most passionate about maintaining the art of riding. Among several projects that are being presented all across Europe, this passion led to the dream of developing the “Living Museum” in Bückeburg. At “Fair to the Horse”, Christin and Wolfgang Krischke will invite us to a journey into the world of historic riding academies.
Sabine Oettel
Sabine Oettel ist Meister der Akademischen Reitkunst und arbeitet seit Jahren als Ausbilderin für historische Reitkunst. Seither konnte sie viele wichtige Erfahrungen im Bereich der Pferde- und Reiterausbildung sammeln und wird bei der Veranstaltung “Fairness für Pferde” ihre vielfältigen Erfahrungen durch Unterrichtserteilung, Präsentationen und Workshops mit Euch teilen.
http://www.akademische-reitkunst.at/
Sabine Oettel is a Master of the Academic Art of Riding and has been working as a trainer in the historic art of riding for many years. At “Fair to the Horse”, she will show us her vast experience about training horses and riders through giving lessons, presentations and workshops.
Bent Branderup
Bent Branderup ist der Begründer der Akademischen Reitkunst und sicherlich als einer der besten heutigen Reitmeister zu bezeichnen.
Sein Motto „Die Dressur ist für das Pferd da, nicht das Pferd für die Dressur“ prägt die Akademische Reitkunst. Freut euch auf geballtes Wissen und einen riesigen Erfahrungsschatz, die Bent Branderup durch Präsentationen, Vorträge und Workshops an Euch weitergeben wird.
https://www.bentbranderuptrainer.com/
Bent Branderup is the founder of the Academic Art of Riding and we can certainly call him one of the best riding masters of our time. His motto “Dressage is for the horse, not the horse for dressage” is one of the leading principles of the Academic Art of Riding. Come and enjoy Bent Branderup’s rich knowledge and experience that he will share with you through presentations and workshops.
Christofer Dahlgren
Der Schwede Christofer Dahlgren ist Meister der Akademischen Reitkunst und unterrichtet in ganz Europa. Zusammen mit seiner Frau Rebecca Dahlgren und weiteren Mitarbeitern bildet er das „Team Horse Vision“. Freut Euch auf Präsentationen, Vorträge und Workshops mit Christofer rund um das Thema Akademische Reitkunst.
http://www.horse-vision.se/en
The Swedish trainer Christofer Dahlgren is Master of the Academic Art of Riding and gives lessons all across Europe. With his wife Rebecca Dahlgren and other members, he founded the “Team Horse Vision”. Join us for presentations and workshops about the Academic Art of Riding with Christofer Dahlgren.
Marius Schneider & Carina Dörfler
Die Gastgeber Marius Schneider und Carina Dörfler freuen sich auf Euren Besuch und bemühen sich um ein interessantes Seminar mit vielen Anregungen und Inspirationen rund um die Pferdeausbildung.
The hosts Marius Schneider and Carina Dörfler are looking forward to seeing you and are striving to organise a seminar with many insights and much inspiration about all the aspects of training horses.
[az_button button_alignment=”align-center” button_display=”inline” button_shape=”round” button_outlined=”yes” button_color_mode=”yes” button_bg_color_select=”on-the-fly” button_hover_bg_color_select=”on-the-fly” button_txt_color_select=”on-the-fly” button_hover_txt_color_select=”on-the-fly” icon_visibility=”yes-icon” icon=”fa fa-shopping-cart” button_text=”Tickets kaufen” button_link=”url:https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fshop%2Fticket%2Ffairness-fuer-pferde-2019%2F|||” button_bg_color=”#ffffff” button_hover_bg_color=”#ffffff” button_txt_color=”#ffffff” button_hover_txt_color=”#020202″][az_button button_alignment=”align-center” button_display=”inline” button_shape=”round” button_outlined=”yes” button_color_mode=”yes” button_bg_color_select=”on-the-fly” button_hover_bg_color_select=”on-the-fly” button_txt_color_select=”on-the-fly” button_hover_txt_color_select=”on-the-fly” icon_visibility=”yes-icon” icon=”fa fa-shopping-cart” button_text=”Gruppenticket kaufen” button_link=”url:https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fshop%2Fticket%2Fgruppenticket-fairness-fuer-pferde-2019%2F|||” button_bg_color=”#ffffff” button_hover_bg_color=”#ffffff” button_txt_color=”#ffffff” button_hover_txt_color=”#020202″][az_button button_alignment=”align-center” button_display=”inline” button_shape=”round” button_outlined=”yes” button_color_mode=”yes” button_bg_color_select=”on-the-fly” button_hover_bg_color_select=”on-the-fly” button_txt_color_select=”on-the-fly” button_hover_txt_color_select=”on-the-fly” icon_visibility=”yes-icon” icon=”fa fa-shopping-cart” button_text=”Buy ticket” button_link=”url:https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fshop%2Fticket%2Ffair-to-the-horse-2019-2%2F|||” button_bg_color=”#ffffff” button_hover_bg_color=”#ffffff” button_txt_color=”#ffffff” button_hover_txt_color=”#020202″][az_button button_alignment=”align-center” button_display=”inline” button_shape=”round” button_outlined=”yes” button_color_mode=”yes” button_bg_color_select=”on-the-fly” button_hover_bg_color_select=”on-the-fly” button_txt_color_select=”on-the-fly” button_hover_txt_color_select=”on-the-fly” icon_visibility=”yes-icon” icon=”fa fa-shopping-cart” button_text=”Buy group ticket” button_link=”url:https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fshop%2Fticket%2Fgroup-ticket-fair-to-the-horse-2019%2F|||” button_bg_color=”#ffffff” button_hover_bg_color=”#ffffff” button_txt_color=”#ffffff” button_hover_txt_color=”#020202″]
[az_pricing_table values=”%5B%7B%22label%22%3A%22%3Cimg%20src%3D%5C%22https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F08%2Fchecked.png%5C%22%20%2F%3E%20Teilnahme%20an%20der%20Veranstaltung%22%7D%2C%7B%22label%22%3A%22%3Cimg%20src%3D%5C%22https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F08%2Fchecked.png%5C%22%20%2F%3E%20Sitzplatz%20Trib%C3%BCne%22%7D%2C%7B%22label%22%3A%22%3Cimg%20src%3D%5C%22https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F08%2Fchecked.png%5C%22%20%2F%3E%20Parkplatz%22%7D%2C%7B%22label%22%3A%22%3Cimg%20src%3D%5C%22https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F08%2Fchecked.png%5C%22%20%2F%3E%205%20Tickets%20-%20Preis%20pro%20Person%22%7D%5D” pricing_title=”Gruppenticket” pricing_subtitle=”5x 3 Tages Ticket” pricing_price=”10% Rabatt” pricing_price_subtitle=”auf den regulären Einzelticketpreis (Tribüne) – bis 26.12.2018″ pricing_table_link=”|||”]
[az_pricing_table values=”%5B%7B%22label%22%3A%22%3Cimg%20src%3D%5C%22https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F08%2Fchecked.png%5C%22%20%2F%3E%20Teilnahme%20an%20der%20Veranstaltung%22%7D%2C%7B%22label%22%3A%22%3Cimg%20src%3D%5C%22https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F08%2Fchecked.png%5C%22%20%2F%3E%20Sitzplatz%20Trib%C3%BCne%22%7D%2C%7B%22label%22%3A%22%3Cimg%20src%3D%5C%22https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F08%2Fchecked.png%5C%22%20%2F%3E%20Parkplatz%22%7D%5D” pricing_popular=”yes” pricing_title=”Einzelticket – Tribüne” pricing_subtitle=”3 Tages Ticket” pricing_price=”ab 189€” pricing_price_subtitle=”nach dem 26.12.2018 ab 199€” pricing_table_link=”|||”]
[az_pricing_table values=”%5B%7B%22label%22%3A%22%3Cimg%20src%3D%5C%22https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F08%2Fchecked.png%5C%22%20%2F%3E%20Teilnahme%20an%20der%20Veranstaltung%22%7D%2C%7B%22label%22%3A%22%3Cimg%20src%3D%5C%22https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F08%2Fchecked.png%5C%22%20%2F%3E%20Sitzplatz%20im%20Ausbilderbereich%22%7D%2C%7B%22label%22%3A%22%3Cimg%20src%3D%5C%22https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F08%2Fchecked.png%5C%22%20%2F%3E%20Mittagessen%20%26%20Getr%C3%A4nke%22%7D%2C%7B%22label%22%3A%22%3Cimg%20src%3D%5C%22https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F08%2Fchecked.png%5C%22%20%2F%3E%20Separater%20Parkplatz%22%7D%2C%7B%22label%22%3A%22%3Cimg%20src%3D%5C%22https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F08%2Fchecked.png%5C%22%20%2F%3E%20Separater%20Toilettenbereich%22%7D%2C%7B%22label%22%3A%22%3Cimg%20src%3D%5C%22https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F08%2Fchecked.png%5C%22%20%2F%3E%20Kaffee%20%26%20Kuchen%22%7D%5D” pricing_title=”Einzelticket – Ausbilderbereich” pricing_subtitle=”3 Tages Ticket” pricing_price=”ab 400€” pricing_price_subtitle=”nach dem 26.12.2018 ab 420€” pricing_table_link=”|||”]
[az_button button_alignment=”align-center” button_display=”inline” button_shape=”round” button_outlined=”yes” button_color_mode=”yes” button_bg_color_select=”on-the-fly” button_hover_bg_color_select=”on-the-fly” button_txt_color_select=”on-the-fly” button_hover_txt_color_select=”on-the-fly” icon_visibility=”yes-icon” icon=”fa fa-shopping-cart” button_text=”Tickets kaufen” button_link=”url:https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fshop%2Fticket%2Ffairness-fuer-pferde-2019%2F|||” button_bg_color=”#ffffff” button_hover_bg_color=”#ffffff” button_txt_color=”#ffffff” button_hover_txt_color=”#020202″][az_button button_alignment=”align-center” button_display=”inline” button_shape=”round” button_outlined=”yes” button_color_mode=”yes” button_bg_color_select=”on-the-fly” button_hover_bg_color_select=”on-the-fly” button_txt_color_select=”on-the-fly” button_hover_txt_color_select=”on-the-fly” icon_visibility=”yes-icon” icon=”fa fa-shopping-cart” button_text=”Gruppenticket kaufen” button_link=”url:https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fshop%2Fticket%2Fgruppenticket-fairness-fuer-pferde-2019%2F|||” button_bg_color=”#ffffff” button_hover_bg_color=”#ffffff” button_txt_color=”#ffffff” button_hover_txt_color=”#020202″][az_button button_alignment=”align-center” button_display=”inline” button_shape=”round” button_outlined=”yes” button_color_mode=”yes” button_bg_color_select=”on-the-fly” button_hover_bg_color_select=”on-the-fly” button_txt_color_select=”on-the-fly” button_hover_txt_color_select=”on-the-fly” icon_visibility=”yes-icon” icon=”fa fa-shopping-cart” button_text=”Buy ticket” button_link=”url:https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fshop%2Fticket%2Ffair-to-the-horse-2019-2%2F|||” button_bg_color=”#ffffff” button_hover_bg_color=”#ffffff” button_txt_color=”#ffffff” button_hover_txt_color=”#020202″][az_button button_alignment=”align-center” button_display=”inline” button_shape=”round” button_outlined=”yes” button_color_mode=”yes” button_bg_color_select=”on-the-fly” button_hover_bg_color_select=”on-the-fly” button_txt_color_select=”on-the-fly” button_hover_txt_color_select=”on-the-fly” icon_visibility=”yes-icon” icon=”fa fa-shopping-cart” button_text=”Buy group ticket” button_link=”url:https%3A%2F%2Fgestuet-moorhof.de%2Fshop%2Fticket%2Fgroup-ticket-fair-to-the-horse-2019%2F|||” button_bg_color=”#ffffff” button_hover_bg_color=”#ffffff” button_txt_color=”#ffffff” button_hover_txt_color=”#020202″]
Wichtige Informationen
Freitag: 17h – Ende offen
Samstag: 8:30h Einlass – ca. 19h
Sonntag: 8:30h Einlass – ca. 16h
Die Toilettennutzung ist ab Freitag 8h bis Sonntag 16h möglich. Duschmöglichkeit ist abhängig von der Anzahl der Camper. Sind genügend Camper angemeldet, so wird eine Dusche bereit gestellt. Ansonsten ist keine Duschmöglichkeit gegeben. Kein Stromanschluss für Camper möglich.
Wir kümmern uns um Euch egal ob vegetarisch – vegan oder mit Fleisch! Ihr könnt an den Seminartagen Essen & Trinken, Kaffee und Kuchen vor Ort käuflich erwerben. Wir sind sehr bemüht, für das leibliche Wohl zu sorgen und bitten darum, dass keine Lebensmittel mitgebracht werden!
Am Veranstaltungstag werden mehrere Aussteller vor Ort sein! Informiert Euch über Produkte wie beispielsweise Sättel, Reitpads, Zaumzeug, Futtermittel, Pflegemittel und vieles mehr!
Du bist Aussteller und möchtest bei dem Event „Fairness für Pferde“ mit Deinen Produkten dabei sein?
Dann kannst du Dich ganz einfach unter folgender Mailadresse anmelden: termine@gestuet-moorhof.de Es sind nur begrenzt Ausstellerplätze verfügbar. Deshalb lohnt sich eine schnelle Anmeldung!
Was können wir Dir zur Verfügung stellen!
- Eine Ausstellerfläche von ca. 3 x3 m bis 4 x 4m (größere Flächen nach Absprache möglich)
- In Deinem Ausstellerpreis ist kein Zuschauerticket für die 3 Veranstaltungstage inklusive. Außerdem kannst Du eine weitere Person als Standhelfer mitbringen. Alle weiteren Personen (Helfer) müssen sich regulär ein Ticket kaufen.
Hinweis: Strom & Wasseranschluss kann vom Gestüt Moorhof nicht angeboten werden
Was musst du mitbringen!
- Einen Pavilion damit Deine Standfläche von Regen und Sonne geschützt ist, da die Ausstellerfläche im Aussenbereich ist.
- Ausstellerpreis: 240 €, für den Standinhaber und einen zusätzlichen Helfer
Das Event bietet einer kleinen Anzahl von Reitern/ Praxisteilnehmern die Chance in Form von Privatstunden bei ihrem Wunschausbilder Unterricht zu erhalten. Die Reitstunden finden ohne Publikum statt, um eine ruhige Kursatmosphäre für Pferd & Mensch zu gewährleisten. Aus diesem Grund findet die Praxisteilnahme am Freitag, den 31. Mai 2019 von 9h bis 16h statt. Diese Öffnungszeiten gelten nur für die extra gebuchte Praxisteilnahme und sind nicht im 3-Tages-Ticket-Preis enthalten.
Wichtiger Hinweis: Die Praxisplätze mit Linda Tellington Jones finden am Samstag/Sonntag mit Publikum statt!
Eine einmalige Möglichkeit! Denn die meisten Trainier bieten immer nur vor großem Publikum Ihre Unterrichtseinheiten an. Doch diesmal ist alles anders. In kleiner Runde wirst du unterrichtet und kannst Dich voll und ganz auf Dein Pferd konzentrieren.
Anfragen für ein persönliches Coaching an termine@gestuet-moorhof.de, bitte trag im Betreff ein, bei wem Du unterrichtet werden möchtest.
Unterbringung während der Eventtage und Hänger-Abstellplatz:
Während der 3 Tage kannst Du Dein Pferd und den Hänger am Gestüt Moorhof lassen oder bei einem unserer Nachbarställe.
Auf dem Gestüt Moorhof & Nachbarställe könnt Ihr für 30€ pro Tag eine Box inkl. Entmistung, Stroh und 10 KG Heu erhalten.
Leider können wir bei dieser Veranstaltung keine Hunde auf dem Gelände des Gestüt Moorhof zulassen! Aus diesem Grund bitten wir Euch, Eure Vierbeiner zuhause zu lassen oder sucht Euch eine Pension in Gestüts Nähe die Hunde zulassen.
Da Lüdinghausen eine beliebte Touristenstadt ist, gibt es eine Vielzahl an Unterkünften in direkter Event Nähe! Das Zelten & Campen ist möglich, muss aber bei der Anmeldung extra gebucht werden.
Preisübersicht:
- Zelt: 35 €/ für das gesamte Event
- Wohnwagen/ Van: 50 €/ für das gesamte Event
Zelten & Campen ist auf der Parkplatzfläche möglich! Es können keine Stromanschlüsse bereit gestellt werden. Die Toilettenanlage vom Veranstaltungsort kann während der drei Tage von den Campern mit benutzt werden. Wenn genügend Anfragen für Camping vorhanden sind, wird evtl. eine Duschmöglichkeit bereit gestellt.
Links für Unterkünfte:
Ein Besuch der Hoffläche vom Gestüt Moorhof ist während der Veranstaltung leider nicht möglich. Diese dient für unsere Pferde als Ruhezone. Da die Gestütsanlage Alarmgesichert ist, haltet Euch bitte an die Öffnungszeiten.
Das Fotografieren und Filmen während der Veranstaltung ist nicht gestattet. Auch nicht mit dem Handy! Es werden Fotografen vom Veranstalter und der Presse an allen drei Tagen vor Ort sein.
Mit Kauf eines jeden Tickets erklärt sich der Ticket Inhaber bereit, dass Foto & Filmaufnahmen die vom Veranstalter oder seinen beauftragten Personen getätigt werden für Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden dürfen. Dieses Bildmaterial wird für Pressemitteilungen oder Seminar Berichte genutzt, auch wenn einzelne Personen im Zuschauerbereich sichtbar sind.
Bitte habt Verständnis, dass das Rauchen in der gesamten Reithalle aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt ist. Auf der Aufenthaltsfläche direkt hinter der großen Hallentüre auf der betonierten Fläche findet ihr einen Raucherbereich mit Aschenbecher. Bitte die Zigarettenabfälle nicht auf den Boden werfen.
In der Reithalle wird eine Tribüne & Bestuhlung für alle Zuschauer bereitgestellt! Bitte die Tribüne während der einzelnen Lehrveranstaltungen so wenig wie möglich verlassen, damit die Laufstärke regulierbar bleibt. Bei den einzelnen Workshops auf dem Außengelände können sich alle interessierten Zuschauer um die Präsentationsfläche aufstellen. Sitzgelegenheiten gibt es dabei keine! Alle Workshops in der Reithalle haben die Möglichkeit von der Tribüne verfolgt zu werden oder Ihr stellt Euch ebenfalls um die Präsentationsfläche herum, damit Ihr möglichst nah dran seid!
Alle Präsentationen und Vorträge werden in deutscher Sprache abgehalten. Nur Christofer Dahlgren wird in Englisch sprechen. Es besteht die Möglichkeit alle deutschsprachigen Präsentationen durch ein mobiles Audiogerät übersetzen zu lassen. Das Audiogerät muss bei Anmeldung dazugebucht werden. Audiogeräte sind personengebunden und können nur bei korrekter Buchung am Veranstaltungstag ausgehändigt werden. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für ein Audiogerät! Nur bei Verlust oder Beschädigung eines personengebundenen Gerätes wird es in Rechnung gestellt.
Important Information
Friday: start 5 pm – open end
Saturday: start 8.30 am – end around 7 pm
Sunday: start 8.30 am – end around 4 pm
The toilets are open from Friday 8 am till Sunday 4 pm. The possiblity for taking a shower will depend on the number of campers. If there are enough campers registered, a shower will be available, otherwise there won’t be any possibility to take a shower. A power connection ist not available for campers.
We will cater for you no matter if you are vegetarian, vegan or eating meat! At all seminar days, you can buy food, drinks, coffee and cake. We are trying to provide for anything you need and we therefore ask you not to bring any food yourself!
There will be several exhibitors on site during the whole seminar! Get informed about products like saddles, riding pads, bridles, feed, care products and many more!
You are an exhibitor and you would like to join the event “Fair to the Horse” with your products?
Than just send us an email to: termine@gestuet-moorhof.de There is only a limited number of exhibitors possible so be quick and register yourself!
What we will provide:
- An exhibition area of 3×3 m up to 4×4 m (bigger areas are possible upon request)
- Your exhibitor’s fee will include a spectator ticket for all 3 days of the event. Additionally, you can bring one more person as an assistant. Any other person will have to buy a regular ticket.
Please note: Gestüt Moorhof cannot provide any power or water connection.
What you will have to bring:
- A pavilion sheltering you from rain and the sun as the exhibition area will be outside.
- Exhibitors’ fee for the exhibitor and one extra person: 240 € (There will only be one seat available on the public stage)
The event will allow a small number of riders / active participants to get training from their favourite instructor. The lessons will take place without the audience to ensure a calm atmosphere for the riders and the horses. For this reason, the active part will be on Friday, 31 May 2019 from 9 am to 4 pm. These opening hours are only for additionally booked active tickets and are not included in the 3-days ticket.
Important information: The lessons with Linda Tellington Jones will take place in public with the audience on Saturday/Sunday!
This is your chance! Most of the trainers only offer lessons with a big audience. But this time, it will all be different. You will get your lesson in a very private ambience, allowing you to concentrate entirely on your horse.
If you wish to get private coaching, please contact termine@gestuet-moorhof.de please mention the name of your chosen trainer in the subject line.
Accommodation during the event and trailer parking space:
During those 3 days, you can leave your horse and your trailer at Gestüt Moorhof or in one of our neighbour stables.
At Gestüt Moorhof, you can get a box for 30€ per day, including mucking out, straw and 10 kg of hay every day.
If we don’t have any free guest boxes, we will organise a box for you in one of our neighbour stables.
Unfortunately, at this event dogs are not allowed at Gestüt Moorhof. Therefore, we kindly ask you to leave your pets at home.
As Lüdinghausen is a popular tourist town, there are plenty of hotels and B&Bs nearby! Camping is also possible but campers have to book their places separately when they buy their ticket.
Prices:
- Tent: 35 €/ for the whole event
- Camper/Van: 50 €/ for the entire event
Camping is possible in our parking area! We just cannot provide any power connections. As a camper, you can use the on-site toilets during those 3 days. If there are enough requests for camping, we will probably provide a shower for the campers.
Links to hotels:
Visiting the Gestüt Moorhof yard is not permitted throughout the event. We would like to allow our horses to be calm during the event. The yard is protected by alarms”
Taking photos and filming is not allowed during the whole event, also not using your mobile phone! There will be some event photographers and the press on site throughout the three days of the event. By purchasing the event ticket, you give your consent that the organisers or the assigned people are taking photos and films. The pictures will be used for press releases, etc. even if you can distinguish individual people among the spectators.
Please understand that for safety reasons, smoking is not permitted in the whole riding arena. You will find a smoking area with ashtrays outside the big arena doors on the concrete surface. Please do not throw any cigarettes on the ground.
In the arena, there will be a stand and seats for all the spectators! We kindly ask you not to leave the stand during the training sessions to keep the noise low. For the workshops at the outside area, the spectators will be able to stand around the presentation area. There will be no seats! You can watch all the workshops in the arena from the stand or come directly to the presentation area to be as close as possible!
All presentations will be held in German. Only Christofer Dahlgren will speak English. It will be possible to have the German presentations translated into English through a portable audio device. The audio device has to be booked separately in the booking process. The audio devices will be registered for each person and will be handed out to you on the event day if you have booked it correctly. There will be no additional costs for the audio devices! We will only charge you if you loose or damage one of the devices.
Zeitplan
3 Tages Programm – Sommer Akademie für jeden Pferdebegeisterten!
Freitag, 31. Mai 2019
- Einlass: 17h
- Showtime: 17:30h bis 19:30h
Abendprogramm! Unter dem Motto „gemeinsam schöne Zeit mit dem Pferd verbringen“ Reitkunst, Bodenarbeit, Rassevorstellung! - 19:30h Sommer Akademie – geselliges Zusammensein im Außenbereich (Ende offen)
Samstag, 1. Juni 2019
- Einlass: 8:30h
- Begrüßung: 9h
- Programm: 9:15h – ca. 19h
Es gibt viel zu sehen! Bei diesem Event kommt jeder auf seine Kosten. Ihr könnt entspannt von der Tribüne aus zuschauen oder zwischendurch aktiv bei einem der Workshops teilnehmen!
Es erwartet Euch:
- Theorievorträge – Praxisdemonstrationen
- Workshops zum Zuhören & Live dabei sein
- Showacts
- Meet & Greet mit Autogramm und Signiermöglichkeiten
- Lebendiges Museum
- Aussteller rund ums Thema Pferd.
Sonntag, 2. Juni 2019
- Einlass: 8:30h
- Programm: 9h – ca. 16h
Auch am Sonntag gibt es viel zu sehen! Weitere spannende Themen machen den letzten Tag für alle Teilnehmer interessant!
Es erwartet Euch:
- Theorievorträge – Praxisdemonstrationen
- Workshops zum Zuhören & Live dabei sein
- Showacts
- Meet & Greet mit Autogramm und Signiermöglichkeiten
- Lebendiges Museum
- Aussteller rund ums Thema Pferd.
Timetable
3 Days Programme – Summer Academy for all Horse Lovers!
Friday, 31 May 2019
- Start: 5 pm
- Show time: 5.30 pm till 7.30 pm
Show time! Following the motto „enjoying our time with the horse“ in the art of riding, groundwork, breed show! - 7.30 pm Summer Academy – some easy time together at the outside area (open end)
Saturday, 1 June 2019
- Start: 8.30 am
- Welcome and opening: 9 am
- Programme: 9.15 am – ca. 7 pm
There will be a lot to see! This event will offer entertainment and learning for everyone. You can either relax and watch everything from the stand or participate in one of the workshops every now and again!
Join in for:
- Theoretical presentations – practical demonstrations
- Workshops to watch and get involved
- Show acts
- Meet & Greet with autographs and book signing
- Living museum
- Exhibitions around the horse.
Sunday, 2 June 2019
- Start: 8.30 pm
- Programme : 9 am – ca. 4 pm
Sunday will offer you a great deal to see as well! This last day will be filled with other interesting topics for everyone.
Join in for:
- Theoretical presentations – practical demonstrations
- Workshops to watch and get involved
- Show acts
- Meet & Greet with autographs and book signing
- Living museum
- Exhibitions around the horse.