HorsesBest Biotin-complex
39,50 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
HORSESBEST Biotin-complex enthält neben der hohen Tagesdosis Biotin (90.000mcg) auch Vitamin E in hoher Konzentration (1.400 I.E./Tag) sowie Pyridoxin (Vit. B6), Zink, Selen und weitere Spurenelemente. Die Basismischung besteht aus Calciumsalzen. Diese Nährstoffkomposition unterstützt neben der Regeneration von Huf und Haut auch andere Stoffwechselprozesse.
Die diätetische Zusammensetzung des Präparats, ohne Zucker oder Melasse, wird von Rehe- und EMS-Pferden bestens vertragen. Für Pferde mit Haut- oder Hufproblemen wird ein Messlöffel (ca. 30 g) HORSESBEST Biotin-complex unter das angefeuchteten Hauptfutter gemischt. Zum Ausgleich fütterungsbedingter Mängel kann nach einer Initialphase von 7 bis 9 Monaten auch bei Bedarf auf ca. 15 g (1/2 Messlöffel) pro Tag zurückgegangen werden, die Tagesdosis Biotin liegt dann immer noch bei 45.000mcg. Dann reicht der Doseninalt für etwa zwei Monate.
HorsesBest
Komplett versorgt
Rundum sicher. Komplett versorgt.
In einer Studie an über 150 Lipizzanern (1995 Jossek et al.) wurde bewiesen: eine erhöhte Biotinzufuhr trug signifikant zur besseren Qualität und Struktur des Hufhorns bei. Für ein Warmblutpferd sollte die tägliche Biotindosis mindestens 20.000 mcg betragen. Biotin wird zur Verhinderung von Tragrandabbrüchen, Rissen und weichem Horn eingesetzt und fördert neben der besseren Hufstruktur auch die Haarentwicklung.
HORSESBEST Biotin-complex enthält neben der hohen Tagesdosis Biotin (90.000mcg) auch Vitamin E in hoher Konzentration (1.400 I.E./Tag) sowie Pyridoxin (Vit. B6), Zink, Selen und weitere Spurenelemente. Die Basismischung besteht aus Calciumsalzen. Diese Nährstoffkomposition unterstützt neben der Regeneration von Huf und Haut auch andere Stoffwechselprozesse.
Die diätetische Zusammensetzung des Präparats, ohne Zucker oder Melasse, wird von Rehe- und EMS-Pferden bestens vertragen. Für Pferde mit Haut- oder Hufproblemen wird ein Messlöffel (ca. 30 g) HORSESBEST Biotin-complex unter das angefeuchteten Hauptfutter gemischt. Zum Ausgleich fütterungsbedingter Mängel kann nach einer Initialphase von 7 bis 9 Monaten auch bei Bedarf auf ca. 15 g (1/2 Messlöffel) pro Tag zurückgegangen werden, die Tagesdosis Biotin liegt dann immer noch bei 45.000mcg. Dann reicht der Doseninalt für etwa zwei Monate.
Zusatzstoffe je kg: Biotin als D-(+)-Biotin, Reinsubstanz 3.000.000 mcg Vitamin E (E307) als DL-alpha-Tocopherolacetat 46.200 mg Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid, Reinsubstanz 666 mg Zink (E6) als Glycin-Zinkchelat 11.250 mg Mangan (E5) als Mangan(II)-Sulfat, Monohydrat 4.425 mg Eisen (E1) als Eisen(II)-Sulfat-Heptahydrat 3.375 mg Kupfer (E4) als Kupfer(II)-Sulfat-Pentahydrat 1.000 mg Jod (E2) als Calcium-Jodat, wasserfrei 51 mg Selen (E8) als Natriumselenit 51 mg Kobalt (E3) als basisches Kobalt(II)-Carbonat, Monohydrat 30 mg Technologischer Zusatzstoff: Kieselgur (E551c) Rohasche 83,0 % Rohprotein 0,0% Rohfaser 0,0% Rohfett 0,0 % Calcium 26,10 % Chlorid 3,40 % Phosphor 2,00 % Natrium 1,66 % Magnesium 2,00 % Kalium 0,90 % Zusammensetzung: Calciumcarbonat, Dicalciumphosphat (anorganisch), Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Magnesiumoxid Aufgrund der in der empfohlenen Tagesdosis enthaltenen Mengen der Spurenelemente Kupfer, Kobalt, und Selen sollte auf weitere Fütterung dieser drei Spurenelemente verzichtet werden
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.